
Unser Mann fürs Rathaus
Martin Steinhäuser
Martin, 68 Jahre jung, Fraktionsvorsitzender der BWL, ist die unabhängige Stimme im Stadtrat. Er ist gelernter Ingenieur, erfahrener Manager und war über 40 Jahre für einen internationalen Automobilkonzerns tätig. Heute Familien- und Großvater, bringt Martin die notwendige Empathie, Führungserfahrung und Umsetzungsstärke mit, um Leichlingen endlich wieder auf die Überholspur zu führen.
- konstruktiv
- verbindend
- lösungsorientiert
Unser Fokus
Blütenstadt und Höhendorf haben so viele Pfunde, mit denen sie wuchern könnten. Aber sie tun es nicht! Das muss sich ändern.
Leichlingen kann mehr.
Stadt, Land, Fluss: Wir haben doch alles. Machen wir endlich mehr draus.
Leichlingen, eine Stadt am Fluss: Und was machen wir draus? Seit Jahren ist der Zustand der Innenstadt eigentlich ein Trauerspiel – außer drei gepflegten Kreisverkehren – nicht sehr einladend. Eine Öffnung unserer Blütenstadt hin zu Wupper – Fehlanzeige. Stattdessen wird weiter alles zugebaut. Ein Freizeiterlebnis ist die Wupper in Leichlingen wahrlich nicht. Hier besteht dringender Handlungsbedarf: attraktive, gepflegte Wege, Plätze und Wiesen entlang der Wupper mit entsprechender Gastronomie. Ddas stärkt auch den Einzelhandel und somit die ganze Stadt. Leichlingen kann so viel mehr!
Mehr Fokus auf Witzhelden
Investitionen müssen gerechter erfolgen – fair verteilt auf Innenstadt und Ortschaften.
Eine gerechte Verteilung der Investitionen über gesamt Leichlingen ist für uns seit Jahren eine zentrale Forderung. Leider wird dies seitens der anderen im Rat vertretenen Fraktionen und auch der Verwaltung nicht immer so gesehen. Bei Spielplätzen, Sportanlagen und Grundschulen wird in Leichlingen geklotzt und in Witzhelden oft nur gekleckert. Das muss sich ändern! Deshalb hat sich die BWL sich entschieden, zur diesjährigen Kommunalwahl mit mir als eigenem Bürgermeisterkandidaten anzutreten. Wir sind bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen nicht nur zeigen, wie es besser geht, sondern auch besser machen. Wir wollen eine noch stärkere Stimme für Witzhelden sein.
Verkehrsfluss verbessern
Wir müssen endlich die Verkehrsprobleme anpacken, anstatt endlos ideologische Diskussionen zu führen.
Leichlingen ist Pendlerstadt. Leider wird das bei der Stadtplanung nicht entsprechend berücksichtigt. Seit Jahren fordert die BWL die Umsetzung eines Mobilitätskonzepts, eine Verbesserung des Verkehrsflusses und ausreichend Parkplätze. Das wird seitens der anderen Fraktionen aber auch durch die Verwaltung systematisch blockiert. Wir müssen endlich die Verkehrsprobleme anpacken, anstatt endlos ideologische Diskussionen zu führen.
Leichlingen muss schneller werden
Der Sanierungsstau ist unzumutbar. Wir brauchen Lösungen, keine Ausreden
Von der Idee über die Diskussion und die Entscheidung bis zu Umsetzung dauert es einfach zu lange. Die Darstellung von Gründen, warum etwas nicht geht, nimmt viel zu viel Raum ein. Stattdessen brauchen wir in der Verwaltung eine Kultur, die lautet: „Was ist nötig, um Dinge zu erreichen“.