Fehlende Kapazitäten in der Grundschule und OGS Witzhelden

Es ist der Stadtverwaltung bekannt, dass die räumlichen Kapazitäten der Grundschule Witzhelden und der angeschlossenen OGS bereits heute erschöpft sind und dass sich diese Situation in den kommenden Jahren noch verschärfen wird.

So werden laut aktuellem Schulentwicklungsplan in den kommenden Jahren durchschnittlich rund 40 weitere Kinder (aktuell 184 Kinder) unsere Grundschule besuchen. Die OGS muss dann ausgehend von heute 120 Plätze um weitere 70 Plätze (+ 60%) vergrößert werden, um den gesetzlichen Betreuungsanspruch im offenen Ganztag ab dem Schuljahr 2026/27 abbilden zu können. Mit welchen Raumkapazitäten dies dargestellt werden soll, ist nicht erkennbar. Die aktuell geplante Container-Lösung auf dem Schulhof ist langfristig weder ausreichend, noch kann diese ein Dauerzustand sein.

Die BWL-Fraktion hat daher beantragt, dass die Stadtverwaltung ein Raumkonzept entwickeln soll, wie die räumlichen Kapazitäten bis zum Schuljahr 2026/27 sichergestellt werden können und welche baulichen Maßnahmen hierfür notwendig sind.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.


Kommentar absenden

weitere Beiträge

  • Anträge / Anfragen
  • BWL Aktuell
  • Pressemitteilungen
  • Startseite

29.07.2025

  • BWL Aktuell
  • Kommunalwahl
  • Startseite

27.07.2025

  • BWL Aktuell
  • Kommunalwahl
  • Startseite

11.06.2025

  • BWL Aktuell
  • Kommunalwahl
  • Pressemitteilungen
  • Startseite

08.06.2025

  • Anträge / Anfragen
  • BWL Aktuell
  • Pressemitteilungen

05.06.2025

  • BWL Aktuell
  • Kommunalwahl
  • Pressemitteilungen

04.06.2025

  • BWL Aktuell
  • Pressemitteilungen

22.05.2025

  • Anträge / Anfragen
  • BWL Aktuell
  • Pressemitteilungen

10.04.2025

  • BWL Aktuell

17.03.2025

  • BWL Aktuell
  • Pressemitteilungen

06.03.2025

  • Anträge / Anfragen
  • BWL Aktuell

25.10.2024